Schluss

Schluss
SchlussRR <-es, Schlüsse> m, SchlußALT <Schlusses, Schlüsse> [ʃlʊs, pl ʼʃlʏsə] m
1) kein pl (zeitliches Ende) end;
mit etw ist \Schluss sth is over with;
mit dem Rauchen ist jetzt \Schluss! (an andere gerichtet) right! that's enough smoking now!;
(an sich selbst gerichtet) I'm going to give up smoking now;
irgendwo ist \Schluss somewhere is the end;
zum \Schluss kommen (geh) to finish, to bring one's remarks/speech to a conclusion;
[mit etw] \Schluss machen (fam) to stop [sth];
mit der Arbeit \Schluss machen to knock off, to stop work;
keinen \Schluss finden können to go on endlessly;
\Schluss für heute! that's enough [or that'll do] for today!;
\Schluss damit! stop it!;
\Schluss [jetzt]! that's enough [or that'll do] !;
jetzt [ist] aber \Schluss! that's enough [or that'll do] !;
kurz vor \Schluss just before closing time;
zum [o am] \Schluss at the end
2) kein pl (hinterster Teil) end, back;
am \Schluss des Zuges at the back [or rear] of the train
3) (abschließender Abschnitt) end, last part;
der krönende \Schluss [einer S. gen] climax, culmination;
der \Schluss einer Geschichte the end of a story
4) (Folgerung) conclusion;
aus etw den \Schluss ziehen, dass ... to draw from sth the conclusion [or to reach the conclusion] that ...;
einen \Schluss/bestimmte Schlüsse [aus etw] ziehen to draw [or reach] a conclusion/particular conclusions from sth;
zu dem \Schluss kommen, dass ... to come to the conclusion that ...
5) mus conclusion
6) kein pl (dichtes Schließen) fit;
die Türen haben guten \Schluss the doors fit well
7) kein pl (beim Reiten) seat
8) börse closing
WENDUNGEN:
mit jdm/etw ist \Schluss sb/sth has had it;
[mit dem Leben] \Schluss machen to finish it all;
[mit jdm] \Schluss machen to break it off [or to finish] [with sb]

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Schluss- — Schluss …   Deutsch Wörterbuch

  • Schluss — Schluss …   Deutsch Wörterbuch

  • Schluss — bezeichnet: Beendigung (Strafrecht), wenn das Tatgeschehen seinen Abschluss gefunden hat Fazit, Resümee, eine wertende Zusammenfassung mit Schlussfolgerungen Syllogismus, eine Figur aus Prämissen und einer Schlussfolgerung Schluss (Literatur), in …   Deutsch Wikipedia

  • Schluss-s — Schlụss s 〈n.; , ; Zeichen: s; in der alten dt. Schreibschrift u. der Frakturschrift〉 nur am Wort od. Silbenende geschriebenes s; Sy Rund s * * * Schlụss s, das: in der früheren deutschen Schrift u. im Frakturdruck besonders gestaltetes… …   Universal-Lexikon

  • Schluss — I ↑Konklusion, II ↑basta, ↑Punktum, sela …   Das große Fremdwörterbuch

  • Schluss — Schluss: Das Substantiv spätmhd. sluz̧ ist eine Bildung zu dem unter ↑ schließen behandelten Verb. Aus der philosophischen Fachsprache stammt die Bedeutung »Folgerung, Ergebnis logischen Denkens« (17. Jh.). – Abl.: schlüssig »überzeugend,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schluss — Finitum; Abschluss; Zweck; Ziel (von); Ergebnis (von); Ende; Fazit; Schlussbemerkung; Schlussfolgerung; Schlussbetrachtung; …   Universal-Lexikon

  • Schluss — Schlụss1 der; es, Schlüs·se; 1 nur Sg; der Zeitpunkt, an dem etwas aufhört oder die letzte Phase von etwas ≈ ↑Ende (2) ↔ Anfang: am Schluss der Vorstellung; kurz vor Schluss der Sitzung; Zum Schluss verbeugte sich der Pianist; Damit muss jetzt… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schluss-S — Wachs tube mit Schluss s, Wach stube mit langem s und st Ligatur. Großes s , Lang s und Schluss s der Kurrentschrift …   Deutsch Wikipedia

  • Schluss-s — Wachs tube mit Schluss s, Wach stube mit „langem s“ und st Ligatur. Großes s, Lang s und Schluss s der Kurrentschrift …   Deutsch Wikipedia

  • Schluss — der Schluss (Grundstufe) letztes Stadium eines Geschehens oder einer Handlung Synonym: Ende Beispiele: Wir machen schon Schluss für heute. Das Spiel wurde zehn Minuten vor Schluss abgebrochen. Ab heute ist Schluss mit dem Rauchen. der Schluss, ü… …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”